Mittelschule Gochsheim erhielt die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – internationale Nachhaltigkeitsschule“

Umweltminister Thorsten Glauber verlieh am 25.11.2019 den Titel "Umweltschule in Europa" auch an die Mittelschule Gochsheim. In Eggolsheim waren Vertreter von insgesamt 104 Unter- Mittel- und Oberfränkischen Schulen zusammengekommen, um in einem Festakt die Ernennungsurkunde aus den Händen des Ministers zu erhalten. Die Mittelschule Gochsheim, die sich zum ersten Mal um die Auszeichnung bewarb, konnte die Jury mit der Vielzahl der durchgeführten Projekte überzeugen. So wurde unter anderem ein Klimafrühstück durchgeführt, der Getränkeautomat als Stromfresser und Verpackunsmüllausgabe abgeschafft, ein Mülltrennsystem eingeführt. Die Anlage eines eigenen Schulwaldes durch die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe sticht dabei als Vorzeigeprojekt aus der Vielzahl der Maßnahmen heraus. Bei der Veranstaltung in Eggolsheim konnten die Schulen ihre Aktivitäten auf Stellwänden und an Tischen präsentieren. Hier stand der Austausch guter, nachhaltiger Ideen im Vordergrund. Die Informationen der Gochsheimer zu ihrem Schulwaldprojekt stießen dabei auf reges Interesse.
Mit in Eggolsheim waren der Schulleiter Detlef Haas, sowie die Beauftragten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung, Emmi Sengfelder und Charlotte Hüller.
Die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" erhalten Schulen, die innerhalb eines Schuljahres zwei Projekte zu Themen wie biologische Vielfalt, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit durchführen. Das Bayerische Umweltministerium fördert das in Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. durchgeführte Programm.